In der drei stündigen Prüfung wurde von den Sportlern neben Grundschule und Selbstverteidigungs-Techniken auch der Bruchtest vorgeführt.
Zu dieser Prüfung waren nur höhere Graduierungen (ab blau-Gurt = 3. Grad) zugelassen. Ebenso konnten die DAN-Träger ihre Techniken unter Beweis stellen. Abschließend erhielten alle Sportler deren Auszeichnungen. Über meinen 3. DAN konnte ich mich besonders freuen!
Die Bilder der Prüfung finden Sie in unserer Kampfsport-Galerie!
DAN: von japanisch DAN = "Grad, Stufe". Im Kampfsport wird diese Auszeichnung erst ab den schwarzen Gürtel vergeben. Alle vorangehenden Graduierungen heißen "Grad" bzw. "Kup" o.ä. Ab dem ersten schwarzen Gürten kann man an den Prüfungen immer nur im Jahres-Abstand entsprechend des DANs teilnehmen, d.h. für den ersten DAN beträgt die Verbereitungszeit ein Jahr, für den zweiten zwei Jahre, für den dritten drei Jahre usw.
Ab dem fünften DAN können die Graduierungen ehrenhalber verliehen werden beispielsweise wenn sich der Sportler durch besonderen Einsatz auszeichnet.