Wysiwyg ist die Abkürzung für: "What you see is what you get!" Im Bezug auf das Internet werden Programme angeboten, mit denen man Internetseiten gestalten kann ohne dass man mit dem HTML-Code in Berührung kommt. Für den Laien bestimmt eine sehr gute Lösung, für den Profi aber nur bedingt gut. Leider produzieren diese Programme meist sehr viel Datenmüll. Extrem wird es dann, wenn man ein Dokument (beispielsweise ein Microsoft Word-Dokument .doc) als HTML-Seite abspeichert. WORD bläht den Quelltext sehr stark auf. Besser ist dann vom gleichen Hersteller das Programm "Frontpage". Das für den Interneteinsatz konzipierte Programm ermöglicht es dem PC-Anwender mit sehr einfachen Schritten zur eigenen Homepage zu gelangen. Weiter muss hier der "Dreamweaver" von Macromedia angeführt werden. Dieser ist schon wesentlich anspruchsvoller in der Bedienung, ist aber für den Webeinsatz sehr gut geeignet.
Am allerbesten (und am zeitaufwendigsten) ist es aber den HTML-Quellcode selbst zu skripten und dabei auf die Gegebenheiten der verschiedenen Browser zu achten!    |
|